Ein Versorgungsteam besteht aus erfahrenen Fachkräften, die Patient:innen mit CLL, einer chronischen (Form der) Leukämie, während der gesamten Erkrankung begleiten und unterstützen. In jeder Phase stehen sie beratend zur Seite, beantworten Fragen verständlich und einfühlsam und bieten Orientierung. Mit ihrer Expertise ermöglichen sie ein besseres Verständnis der Behandlung und erleichtern den Umgang mit der Erkrankung.
Diese Fachkräfte arbeiten gemeinsam, um eine umfassende und individuelle Betreuung zu gewährleisten.
Während Ihrer Konsultation führt Ihr:e Hämatolog:in eine gründliche Untersuchung durch und fragt nach Ihrem aktuellen Befinden. Dabei werden auch die Ergebnisse vorheriger Untersuchungen, wie Scans und Tests, besprochen.
Um das Beste aus Ihrem Termin herauszuholen, kann es hilfreich sein, sich im Voraus Notizen zu machen. Schreiben Sie Fragen, Gedanken oder Sorgen auf, die Sie ansprechen möchten. Das hilft, wichtige Punkte nicht zu vergessen, besonders wenn die Menge an Informationen überwältigend erscheint.
Es kann ausserdem sinnvoll sein, eine vertraute Person, wie ein Familienmitglied oder einen engen Freund, zu den Terminen mitzunehmen. Diese Person kann Sie unterstützen, wichtige Informationen mitschreiben und bei Bedarf Rückfragen stellen. Eine gemeinsame Reflexion nach dem Termin kann helfen, die besprochenen Themen besser zu verarbeiten.
Hier ist eine Liste von Fragen, die bei Gesprächen mit dem Behandlungsteam über chronische lymphatische Leukämie (CLL) hilfreich sein können: