öffnen
Symptome der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)
Wählen Sie Ihre Sprache

Symptome der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)

Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) entwickelt sich in der Regel langsam, und viele Betroffene merken über Jahre hinweg nichts. Die Symptome der CLL ähneln oft denen anderer Krankheiten, weshalb es schwer ist, die Erkrankung ohne spezielle Tests zu erkennen.

Die häufigsten Symptome der CLL, einer chronischen (Form der) Leukämie, sind:

  • Häufige Infektionen
  • Anämie: anhaltende Müdigkeit, Atemnot und blasse Haut
  • Gewichtsverlust
  • Nachtschweiss
  • Fieber
  • Leichtere Blutungen und Blutergüsse als gewöhnlich
  • Schwellungen und Unwohlsein im Bauchraum
  • Geschwollene Lymphknoten im Nacken, in den Achselhöhlen und in der Leiste
Die Anzeichen und Symptome von CLL

Die CLL wird häufig zufällig bei Routineuntersuchungen oder Bluttests entdeckt, die aus anderen gesundheitlichen Gründen gemacht werden. Das liegt daran, dass die veränderten Zellen im Blut gut nachweisbar sind. Anders als bei Darm- oder Brustkrebs gibt es jedoch kein standardmässiges Screening für CLL.

Wenn Sie eines der genannten chronisch lymphatischen Leukämie (CLL) Symptome oder andere Veränderungen Ihrer Gesundheit bemerken, sollten Sie so bald wie möglich eine:n Ärzt:in aufsuchen. Eine frühzeitige Diagnose kann einen grossen Unterschied machen, da die Behandlungsmöglichkeiten und die Lebenserwartung oft besser sind, wenn die Krankheit früh erkannt wird.

Logo Janssen | Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson